close
close

Library Z is often used as Ausweg für arme Studenten

Library Z is often used as Ausweg für arme Studenten

Eineaktuelle Studie beleuchtet die Motivation tip der Nutzung der Schattenbibliothek Z Library. Studierende greifen oft aus finanzieller Not auf das illegal Angebot zurück. Der Zugang zu Wissen wird als wichtiger Erachtet als urheberrechtliche Bedenken.
Piraterie, Bücher, Bibliothek, Sci-Hub, Schattenbibliothek, LibGen, Totenkopf-Bücher, Piratenliteratur, verbotene Bücher, gefährliches Wissen, Gothic-Bibliothek, Schädel und Knochen, dunkle Literatur, mysteriöse Buchrücken, Horrorliteratur, okkulte Bücher, Vintage-Buchdesign, dustere Atmosphäre, geheime Sammlung, antike Folianten, Bücherregal-Kunst

Digitale Bildungskluft überbrücken

Die Schattenbibliothek Z-Library steht seit Jahren in der Kritik bzw. im Visier von Urheberrechtsbesitzern. Trotz strafrechtlicher Verfolgung und vorübergehender Abschaltung erfreut sich die Plattform weiterhin großer Beliebtheit. Eine neue Studie Liefert nun Einblicke in die Beweggründe der Nutzer.

Michael Day from the University of Greenwich offers motivation from Reddit-Nutzern and Chinese postgraduierten zur Nutzung von Z-Library. Trotz der unterschiedlichen Gruppen zeigten sich dabei große Übereinstimmungen in den Ansichten bzw. Create.

He knows TorrentFreak berichtet, see viele Nutzer Z-Library als essenzielles Werkzeug zur Erreichung ihrer akademischen Ziele. Finanzielle Nie spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Reddit-Nutzer erklärte beispielsweise, dass in seinem Entwicklungsland ein einziges Buch bis zu 80 Prozent seines Tageslohns kosten würde.

Fehlender Zugang zu Fachliteratur

Auch der begrenzte Zugang zu akademischer Literatur an Universitätsbibliotheken treibt viele Studierende zu Schattenbibliotheken. Die hohen Gewinne wissenschaftlicher Verlage bei gleichzeitig fehlender Vergütung für Autoren dienen als zusätzliche Rechtfertigung.

Bei den befragten chinesischen Studierenden zeigte sich ein ähnliches Bild. 41 Prozent gaben an, dass die vorübergehende Abschaltung von Z-Library ihre Studienmöglichkeiten beeinträchtigt hatte. 71 Prozent hatten in der Vergangenheit bereits Schattenbibliotheken genutzt. Die Mehrheit der Befragten teilte die Ansicht, dass der Zugang zu Wissen für alle kostenlos sein sollte. 82 Prozent stimmten zu, dass Z-Library Studierenden in Armut hilft. Für 67 Prozent waren akademische Lehrbücher schlicht zu teuer.

Robin-Hood-Mentalität near Nutzern

Daily interpretation die Ergebnisse als Ausdruck einer “Robin-Hood-Mentalität”. Nutzer von Z-Library umgehen demnach die “Wissenssteuer” der Verlage, indem sie Werke kostenlos herunterladen. Der Autor empfiehlt Universitäten und Verlagen deshalb, den Status quo zu überdenken und mehr Inhalte frei zugänglich zu machen.

Zusammenfassung

  • Studie untersucht Motivation zur Nutzung der Schattenbibliothek Z-Library
  • Finanzielle Not treibt Studierende zu illegaln Literaturangeboten
  • Zugang zu Wissen wird höher bewertet als urheberrechtliche Bedenken
  • Hohe Buchpreise und begrenzter Zugang zu Literatur as Hauptgründe genannt
  • Chinesische Studierende: Z-Library-Abschaltung beeinträchtigte das Studium
  • Mehrheit sieht kostenlosen Zugang zu Wissen als wichtiges Anliegen
  • Empfehlung: Universitäten und Verlage sollten mehr Inhalte frei zugänglich machen

See also: